Ennha Weber schreibt ihren Newsletter

Im Newsletter sendet N. H. Weber regelmäßig Interessantes rund um ihren Autorinnenalltag sowie ihre Geschichten.

Abonnent*innen erhalten außerdem Informationen zu Gewinnspielen, Lesungen, Preisaktionen und Veranstaltungen – und erfahren natürlich als erste von Neuerscheinungen!

Neugierig? Jetzt anmelden und kostenlose Kurzgeschichte sichern:

We respect your email privacy


Hier der Newsletter vom August 2024:

Hei friend!

Nach wochenlangem Tief spüre ich endlich eine zarte Aufwärtstendenz. 
Ja – das ist alles normal. Aber wenn man mitten im Tief steckt, fühlt es sich allumfassend an. Man hat nicht das Gefühl, dass es je vorübergehen wird. Heute möchte ich Dir mein Rezept zeigen, das mich durch solche Zeiten trägt:

Zulassen, akzeptieren & vertrauen. Selbstmitgefühl.
Es ist für mich der schwierigste Teil, und es dauert oft lange, bis ich in diesen Zustand eintauchen kann: das bedingungslose Zulassen der Emotionen und mir daraufhin selbst Mitgefühl entgegenbringen. Habe ich es geschafft, geht es langsam aufwärts. Ich halte mich im Prozess an diesen Worten des kanadischen Autors David Coupland fest: 

„Nothing very very good and nothing very very bad ever lasts for very very long.“ 

Diese Worte sind für mich der Inbegriff des Lebens im Moment: 

Genieße die schönen Phasen, denn sie sind flüchtig. 
Lass Dich von schlimmen Phasen nicht einnehmen, denn sie sind flüchtig.
 

Den Einfluss meiner Umgebung wahrnehmen. 
Das klingt jetzt komisch, aber seit wir aus dem Urlaub zurück sind, geht es mir besser. Ich glaube, das liegt an meinem Umfeld, besonders an meinem Garten und der entspannten, skandinavischen Mentalität. Wir hatten eine total schöne Zeit, aber auch viiiieeeele Stunden im Auto. (Wie hältst Du das aus? Deutsche Autobahnen sind ja schlimmer als Voldemort und Sauron zusammen, garniert mit Orks! Fährst Du stattdessen Bahn? haha) 

Sandras Kurs Keine Selbstzweifel mehr*.
Ein Visionboard habe ich schon lange. Sandra hat mich in dem Kurs dazu ermutigt, noch einen Schritt weiterzugehen – bzw. zurück: auch die Erfolge der Vergangenheit zu beachten. Unter anderem habe ich alle schönen Momente, die ich bereits durch meine Autorinnentätigkeit erlebt habe, gesammelt. Eine Seite voller Momente und eine Seite voller toller Rückmeldungen – und ich habe es kaum geschafft, alle unterzubringen! 

Hier siehst Du das Ergebnis

Besonders gefreut habe ich mich im Sommer über diese Zeilen❤️:

Nach der Akzeptanz kommt die Entwicklung.
Ich gebe zu: In schlimmen Zeiten fällt es mir schwer, Rat (oder gar Lob!) von außen anzunehmen. Dann bin ich sehr stark in meiner Negativspirale gefangen. Aber sobald ich nur den leisesten Hauch einer Besserung fühle, begebe ich mich wieder in den Entwicklungs- und Lernmodus. Das ist mein natürlicher Modus, und wenn der nicht funktioniert, weiß ich, dass es eine schlimme Phase ist. Dann fange ich wieder bei 1. an und mache Sport. 

Ich möchte noch drei Ressourcen mit Dir teilen, die mir in der letzten Zeit geholfen haben – und die, Magie des Universums, genau zur richtigen Zeit kamen!

Mel Robbins’ Podcastfolge:«Let Go of Negative Thoughts & Reprogram Your Mind for More Positive Thinking»* 
Keiner gibt so gute Pep Talks wie Mel!

Huberman Lab, Podcastfolge: «Dr. Martha Beck: Access Your Best Self With Mind-Body Practices, Belief Testing & Imagination»*
Fast drei Stunden voller Gänsehautmomente, und das in einem wissenschaftlichen Podcast!

Ein Wertetest*, um sich auf die eigenen, momentanen Kernwerte zu konzentrieren. Schick mir gerne Deine, ich bin neugierig! Meine sind übrigens (hallo, Universum):

Meine vier Mantras. 
Sie hängen neben meinem Schreibtisch und ich lese sie jeden Tag. Idealerweise sollte ich sie jeden Tag neu aufschreiben (die Forschung belegt das, Du weißt schon … ), deshalb fange ich gleich mal damit an:

Ich bin langfristig orientiert und geduldig. Ich genieße den Prozess.

Ich sehe meinen Wert für die Gesellschaft und steigere diesen kontinuierlich, indem ich mich weiterbilde. Ich bin es aber auch wert, für meine Arbeit bezahlt zu werden. Achtung: Mein persönlicher Wert ist nicht von meiner Leistung/Bildung abhängig. Der ist unveränderbar und immer da.

Ich schreibe täglich eine Stunde lang, arbeite in einem natürlichen Tempo und lege größten Wert auf Qualität.

Ich werde Stillstand, Fehler & Rückschläge erleben. Sie gehören dazu, und ich darf aus ihnen lernen.

Friend, die Sonne scheint und ich begebe mich jetzt vom Schreibgarten in den Garten. Wie sagte Rick Rubin? Back to nature, the only truth.

🌱🌼

Bis ganz bald,

Deine Ennha 💚

*Alle Links: unbezahlte Werbung

Mehr davon? Jetzt anmelden und regelmäßig News & Lebensreflexionen von Ennha Weber bekommen!